Podologische Versorgung für gesunde Füße
Schöne, gesunde und gepflegte Füße sind ein essenzieller Bestandteil unseres körperlichen Wohlbefindens. Unsere Füße tragen uns durch den Alltag und sind dabei oft den unterschiedlichsten Belastungen ausgesetzt. Um das Wohlbefinden der Füße zu fördern oder bestehende Beschwerden zu behandeln, ist es wichtig, eine qualifizierte Podologin wie Regina Janßen
in Datteln zu Rate zu ziehen. Medizinische Fußpflegerinnen und Podologiefachleute sind darauf spezialisiert, sowohl kranke als auch gesunde Füße zu betreuen. Dabei zielen sie darauf ab, Beschwerden zu lindern oder ganz zu beseitigen und durch präventive Pflege dafür zu sorgen, dass gesunde Füße in einem optimalen Zustand bleiben. Das Podologengesetz, das am 1. Januar 2002 in Kraft trat, schützt die Titel Podologin und medizinische Fußpflegerin. Nur Fachkräfte, die eine zweijährige Vollzeitausbildung und eine staatliche Prüfung erfolgreich absolviert haben, dürfen sich als solche bezeichnen. Dies gewährleistet, dass Ihren Füßen nur das Beste zuteilwird.
Regina Janßen bietet ein umfassendes Spektrum an podologischen Behandlungen an, die auf ärztliche Veranlassung durchgeführt werden können. Diese medizinisch indizierten Maßnahmen sind entscheidend für die Prävention, Therapie und Rehabilitation von Fußerkrankungen. Die Podologin ist in der Lage, pathologische Veränderungen oder Symptome zu erkennen, die eine ärztliche Abklärung erfordern.
Durch die Anwendung anerkannten Verfahren der Hygiene werden sowohl allgemeine als auch spezielle fußpflegerische Maßnahmen selbstständig ausgeführt. Von Nagelbehandlungen über das richtige Schneiden der Nägel bis hin zu speziellen Methoden wie der Behandlung von eingewachsenen Nägeln, Nagelmykosen und übermäßiger Hornhaut – die Fachpraxis von Regina Janßen bietet zahlreiche Lösungen. Auch die Behandlung von Hühneraugen und Warzen sowie Maßnahmen zur Entlastung schmerzhafter Stellen gehören zum Leistungsangebot.
Regina Janßen fokussiert sich auf die Behandlung von Risikopatienten wie Diabetikern, Bluter und Rheumatiker, die eine fachgerechte Betreuung benötigen. Oft wird ein Rezept ausgestellt, das über die Krankenkasse abgerechnet werden kann.
Zu Beginn jeder Behandlung erfolgt eine ausführliche Anamnese und Beratung, um individuelle Bedürfnisse zu klären. Es wird untersucht, ob passende Schuhe getragen werden und ob Fußdeformitäten vorliegen. Die Podologin gibt zudem wertvolle Hinweise zur Fußpflege und geeigneten Hilfsmitteln.
Für Patienten, die aus unterschiedlichen Gründen nicht in der Lage sind, persönlich in die Praxis zu kommen, bietet Regina Janßen nach vorheriger Terminvereinbarung auch die Möglichkeit von Hausbesuchen an. Diese individuelle Betreuung ermöglicht es den Patienten, die notwendige medizinische Versorgung in der gewohnten Umgebung ihres eigenen Zuhauses zu erhalten.
Mit ihrer Zusatzqualifikation als "Podologin DDG" ist sie seit Juni 2007 bestens ausgebildet, um eine qualifizierte, verletzungsfreie medizinische Haut- und Nagelbehandlung anzubieten.
Hohe Straße 33, 45711 Datteln, Deutschland
Vielen Dank, dass Sie uns kontaktiert haben.
Wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.
Hoppla, beim Senden Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
powered by Websmart.de